Behandlung von:

  • chronischen Schmerzen
  • akuten Verletzungen
  • Verspannungen und Blockaden
  • Kiefergelenksdysfunktionen (CMD)
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Tinnitus
  • Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen
  • Müdigkeit/Abgeschlagenheit
  • Beschwerden in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
  • sensomotorischen Entwicklungsstörungen von Kindern
  • spezifischen Beschwerden von Sportlern und Musikern

                                                                                                        

Die drei Säulen der Osteopathie:

Das ganzheitliche Behandlungskonzept der Osteopathie umfasst drei Teilbereiche, die gemeinsam in eine osteopathische Behandlung einfließen.

Parietale Osteopathie:

Bewegungsapparat

Viszerale Osteopathie:

Innere Organe

Cranio-Sakrale Osteopathie:

Nervensystem und Innere Balance

Die Osteopathie ist ein Behandlungsansatz, der die Rolle des Bewegungsapparates für die Gesundheit in einem biopsychosozialen Kontext hervorherbt und die optimale Funktion der Körpergewebe durch eine Vielzahl an manuellen Techniken zu erreichen sucht. 

Kosten und Kostenübernahme:

Erstbehandlung: 100 Euro (60-90 min.)

Im Vordergrund der Erstbehandlung steht das ausführliche Gespräch und eine umfangreiche Untersuchung, um eine spezifische osteopathische Diagnose stellen zu können. Daraufhin erfolgt eine individuelle Behandlung.

Folgebehandlung: 80 Euro (45-60 min.)

Individuelle osteopathische Untersuchung und Behandlung.

Baby- und Kinderosteopathie (0-17): 60 Euro (45 min.)

Individuelle osteopathische Untersuchung und Behandlung 

(Bitte in vorheriger Absprache mit dem Kinderarzt).


Baby- und Kinderosteopathie

Die Baby- und Kinderosteopathie ist eine Spezialisierung innerhalb der Osteopathie. Hierbei spielt das Wissen um die normale sensorische, emotionale und neurologische Entwicklung des Kindes eine wichtige Rolle.

Indikationen für eine osteopathische Behandlung sind :

  • Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
  • Wachstumsstörungen und Entwicklungsverzögerungen
  • Verdauungsbeschwerden (Koliken) und Urogenitalbeschwerden (Inkontinenz)
  • Muskuloskelettale Probleme
  • Schädelasymmetrien und Kieferfehlstellungen
  • Schlafstörungen
  • Sprachstörungen
  • Saugstörungen / Essstörungen
  • Migräne, Ohrbeschwerden, wiederkehrende Infekte
 
Hierbei ist es uns wichtig zu sehen, dass jedes Kind in seinem Rhythmus den eigenen Weg der Heilung gehen kann.  

Geriatrie/Altersosteopathie

In der osteopathischen Geriatrie werden vor allem Themen angesprochen wie:

  • Beweglichkeit
  • Reduktion von Schmerzen
  • Sturzprävention
  • Verbesserung der Lebensqualität und Lebensfreude

 

Alle Ansätze werden auf die Belange geriatrischer Patienten modifiziert. Folgende Krankheitsbilder werden behandelt: 

  • Myoskelettale Krankheitsbilder
  • Entzündliche rheumatische Erkrankungen
  • Kardiologische Erkrankungen
  • Morbus Parkinson
  • Ödeme/Stauungsproblematiken
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Appetitverlust/Müdigkeit
 

«Es kommt nicht darauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird!»

– Werner Mitsch

Was andere Patient*innen sagen:

5,0 rating
24. Februar 2023

Laura hat eine tolle Energie. Die Wirkung der häufig leichten Berührungen ist beeindruckend und hat mir sehr geholfen, abgerundet mit guten Tipps zum Alltagsverhalten.

Jensi L
5,0 rating
24. Februar 2023

Ablauf der Behandlung: Ich beschreibe Laura meine Schmerzen in den Armen und im Nacken. Sie betrachtet mich aufmerksam. Dann werde ich liebevoll in einer Decke auf die Liege gebettet und die Behandlung beginnt. Wo? An den Füßen! Sie endet am Kopf. Ich versinke in wohliger Entspannung. Danke Laura, Rosemarie

Rosemarie W
5,0 rating
23. Februar 2023

Entscheidend für den Behandlungserfolg ist sicher ein großes Wissen – aber es bedarf in der Osteopathie zweifellos auch einer besonderen Gabe. Beides ist bei Frau Blacher spürbar. Als Patientin und auch menschlich fühle ich mich bei ihr in den besten Händen.

Annette G
5
5,0 rating
5 von 5 Sternen (basierend auf 34 Bewertungen)
5 Sterne97%
4 Sterne3%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Sterne0%

Laura Blacher

                Master of Science                

Osteopathie 2021
Vollzeitstudium OSD-Berlin

           Bachelor of Science            

Osteopathie 2019
Vollzeitstudium OSD-Berlin

 

Kinderosteopathie (DPO)

Spezialisierung in pädiatrischer Osteopathie

seit 2021 OSD-Hamburg

 —

Heilpraktikerin 2018
Gesundheitsamt Lichtenberg Berlin

VOSD-Mitglied 2020

Verband Osteopathie Schule Deutschland  Therapeutenliste

-> klicke hier auf mein

Doctolib Profil
Instagram Profil

……………………………………………………………………….

Fortbildungen:

Trauma und Körper – Dami Charf 2022

—-

Internationaler und Interdisziplinärer Osteopathie Kongress 

Psychologische Aspekte der Osteopathie 2021

Hormones and Osteopathy 2020

Kraniale Osteopathie 2019

Fasziale Ansätze 2018

Osteopathische Philosophie und Modelle 2017

Autonomes Nervensystem und Trauma 2016

Praxis in Zehlendorf

 

Adresse: (in Google Maps öffnen)

Sven-Hedin-Platz 24  

14163 Berlin

(U-Bhf. Krumme Lanke.– 5min)

 

E-Mail: osteopathie.laura.blacher@gmail.com